Treffpunkt 1: 11:00 Uhr in Rhinau Tourist-Info mit Pressetermin
Picknick mit unseren franzsischen Freunden anschließend Fahrrad-Demo über Kappel nach Rust zum Europa-Park
Treffpunkt 2: 14:30 Uhr in Rust auf der Bachbrücke/Austraße
Kundgebung vor dem Skaterplatz
Während eines 6-wöchigen Praktikums 2018 in der NABU-Naturschutzstation erfasste Anika Steinle fotografisch Insekten, die in den verschiedenen Biotopen des Taubergießengebietes vokommen.
Dabei beobachtete und fotografierte sie ausschließlich von den Wegen aus. Sie benutzte dabei eine Superzoom-Kompaktkamera mit GPS und Makrofunktion. Die Bestimmung der Insekten erfolgte in der Regel anhand der Fotos mit Hilfe der Bestimmungsliteratur in der Station.
Resultat des Projekts sind eine Fotodokumentation, klassifiziert nach Fundorten und Insektengruppen sowie eine bebilderte Mappe mit den häufigsten Insekten für den Freilandgebrauch z.B. bei Führungen.
Die Ergebnisse zeigen, welchen Artenreichtum man auch erleben kann, wenn man strikt auf den Wegen bleibt.
Im August 2016 errichteten wir ein Insektenhaus für Wildbienen & Co..
Impressionen hiervon: